Was bedeutet „Enforcement“?Das englische Wort „enforcement“ heißt wörtlich ins Deutsche übersetzt soviel wie „Durchsetzung“ oder „Erzwingung“. Im Bezug auf den Kapitalmarkt bedeutet der Begriff „Enforcement“ die Durchsetzung ordnungsgemäßer Rechnungslegung: Durch das Enforcement sollen den organisierten Kapitalmarkt in Anspruch nehmende Unternehmen gewissermaßen gezwungen werden, ihre Jahresabschlüsse entsprechend den gültigen und anerkannten Rechnungslegungsstandards korrekt zu erstellen und sie gegebenenfalls auch von einer unabhängigen Prüfstelle überprüfen zu lassen. Neben der vergangenheitsorientierten Kontrolle und Prüfung umfasst das Enforcement auch eine auf die zukünftige Unternehmenstätigkeit ausgerichtete präventive Überwachung.[1]
Die Bundesregierung definiert das von
ihr beschlossene Enforcement offiziell als die „Überwachung der
Rechtmäßigkeit konkreter Unternehmensabschlüsse durch eine außerhalb des
Unternehmens stehende, nicht mit dem gesetzlichen Abschlussprüfer
(Wirtschaftsprüfer) identische unabhängige Stelle“[2]. Webtipps:Zahnlabor August König mit Hilfe bei Problemen mit dem Zahnersatz. Feinste Erfurt Vliestapete, gefertigt in guter deutscher Qualität wie auch die Caparol Icons Farben. (C) 2024 http://xxl.orgfree.com/ |